Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue jahr
Der Frisch Auf Bietigheim wünscht allen besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Wir möchten uns für 2015 wieder bei allen bedanken die uns in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben und hoffen, dass Sie uns auch in 2016 wieder tatkräftig helfen.
Rückblick auf AH Platzkosmetik mit anschließendem Schlemmer-Event:
Donnerstag 29.10. ist 19 Uhr Training auf unserer generalüberholten Platzanlage.
Auf der frisch gerichteten Platzanlage und auf idealem „Geläuf“ können wir unsere extravaganten sportlichen Fähigkeiten unter Idealbedingungen zur Schau stellen. Zuschauer sind bei Einwurf von einem Euro in die AH-Kasse willkommen. Auf einen Vorverkauf von Eintrittskarten wird verzichtet. Anschließend wird über die AH-Wanderung 2016 beraten (die Messlatte der Zielwahl hängt nach den vergangenen 2 Erfolgsjahren wirklich extrem hoch!).
Rückblick auf Platzkosmetik mit anschließendem Schlemmer-Event:
Seit vielen Jahren kümmert sich unsere AH um den Erhalt des Vereinsgeländes. Auch Samstag den 24.10.2015 wurde wieder mit einer beachtlicher Helferschar im, am und auf dem FAB Clubhaus ein beachtlicher Arbeitseinsatz durchgeführt. Dieser zweimal pro Jahr stattfindende Arbeitsdienst ist enorm wichtig für den Erhalt und die Pflege unserer weitläufigen Anlage. Es ist immer wieder beeindruckend, was so viele helfende Hände vollbringen können.
SUPER UND VIELEN DANK JUNGS !!! Der Frisch Auf Bietigheim kann stolz auf seine AH sein !!!
Im Anschluss durften wir uns mit unseren Partnerinnen über fantastische Raclette-Ideen freuen. Dieses gesellige Essen mit den lecker gefüllten kleinen Pfännchen war super köstlich. Durch die Vielzahl auch an außergewöhnlichen Zutaten konnte jeder selbst zusammenstellen was er so essen wollte (und natürlich auch wieviel). Will man übrigens der Legende glauben, hat sich bereits Wilhelm Tell im Jahr 1291 „Bratkäs“ munden lassen. Und was Tell(-Dörfler) können, das bekommen wir doch viel besser hin. Für diesen „Wellness für den Magen“ ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Hände, die uns so verwöhnt haben und sich auch um die „Trümmerbeseitigung“ am nächsten Tag gekümmert haben.
Auch unser Günter hat sich wieder was zur begleitenden Unterhaltung einfallen lassen (DANKE). Nils das Fass hat uns viel Spaß bereitet. Vorhandene, schwindende oder gar fehlende Geschicklichkeit hat zu mehr oder weniger großen feuchten Überraschungen und entsprechenden Lachern geführt. Bei reichlich improvisierter Dosenmusik und entsprechenden Bewegungen fand der „Feier-Abend“ sein Ende. Für unser nächstes Event wird dringend ein nicht talentfreier und seriöser DJ gesucht.
Bilder von unserem erfolgshungrigen Fotograf des SWR, NABU, BUND, der staatlichen Schlösser- und Gärten Baden Württemberg, der Umweltstiftug Rastatt, des DM-Markt.... (...aber besonderst der AH des FAB) gibt es hier und im Bereich „Alte Herren“ zu sehen.
Sportfest beim Frisch Auf
Samstag 18.7. und Sonntag 19.7.2015 auf dem Clubhausgelände
Auch dieses Jahr erwartet Sie wieder ein tolles Programm bei unserem Sportfest auf der Sportanlage am Federbachweg.
Am Samstag beginnt das Fest mit einem Spaßturnier der aktiven Spieler- und Spielerinnen.
Danach beginnt um 18.00 Uhr das traditionelle 7-m-Turnier der örtlichen Vereins- und Freizeitmannschaften.
Wie in jedem Jahr bildet dieses Turnier zusammen mit der anschließenden Sommernachtsparty ein Highlight der Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl ist zu jeder Zeit bestens gesorgt.
Zusätzlich zu den üblichen Grillspezialitäten bieten wir Merguez und überbackenen Schafskäse!!!
Am Sonntag erwartet Sie zudem unser alljährlich reichhaltiges Kuchenbuffet.
Samstag, 18.07.2015
ab 16:00 Uhr Spaßturnier der aktiven Spieler- und Spielerinnen
ab 18:00 Uhr 7-m-Turnier der örtlichen Vereins- und Freizeitmannschaften(näheres siehe unten)
ab 20:00 Uhr Sommernachtsparty mit DJ Vogel und Barbetrieb
Sonntag, 19.07.2015
10.00 Uhr - 11.30 Uhr: Turnier F-Jugend (4 Mannschaften)
12.00 Uhr: HSG Hardt E1-Jugend - HSG Hardt E2-Jugend
13.00 Uhr: HSG Hardt C-Mädchen - HSG Hardt B-Mädchen
Turnier C-männlich: Spielzeit einmal 25 Minuten
14.00 Uhr: HSG Hardt C-Jugend -SG Kandel/Herxheim
14.30 Uhr: SG Kandel/Herxheim - TV Malsch
15.00 Uhr: TV Malsch - HSG Hardt C-Jugend
16.30 Uhr: HSG Hardt B2-Jugend - MTV Karlsruhe
17.30 Uhr: HSG Hardt A-Jugend - HSG Hardt B1-Jugend.
18.30 Uhr: 2. Mannschaft - 3. Mannschaft
„Frisch Auf AH DSCHUNGELCAMP 2015 am Edersee“
Unsere AH-Tour führte uns vom 25. bis 28.6. zum Urwaldsteig am Edersee. Weil Thorsten uns letztes Jahr mit dem Küstenwanderweg Cami de Ronda an der Costa Brava eine unvergesslich schöne Tour gezaubert hatte, war dieses Jahr das Interesse und die Beteiligung mehr als rekordverdächtig. Obwohl zwei Kameraden noch ausgefallen waren, trafen sich am Donnerstag sage und schreibe 19 (in Worten NEUNZEHN) Mann der AH und des Stammtischs bei Thorsten zu einem lockeren und leckeren Frühstück. Gemäß dem diesjährigen Motto „FAB AH DSCHUNGELCAMP 2015“ wurden wir neu eingekleidet. Die genialen T-Shirts „ICH BIN BEI DER AH – HOLT MICH HIER RAUS“ mit individualisierten motto-gerechten Spitznamen und neuen knallbunten Sonnenbrillen brachten gleich richtige Hochstimmung und die Lachmuskeln heftig zum Vibrieren. Unser Respekt und Dank geht hierfür an Muddy Manu und Tough Thorsten!
Nach einer ersten Ekel-Dschungelprüfung ging es mit 5 Fahrzeugen ab nach Nordhessen an den Edersee. Dort angekommen machten wir uns zu Fuß mit leichtem Handgepäck zur Edertal-Sperrmauer auf. Diese wuchtige Staumauer sperrt das Edertal und schafft eine zauberhafte Seenlandschaft von 27 km Länge. Von dort ging es mit der Fähre zurück Richtung Hotel, wo die einzelnen Teams unüberhörbar ihre Apartments bezogen. Nach einem 4-Gang-Abendmenü aus der Vitalküche und einem Spaziergang am See wurde Zimmer 201 mit Manus Ghettoblaster und LED Laser Party Licht Projektor kurzerhand zur AH Eventhall umgestaltet. Wir hatten RICHTIG SPASS. Am Freitag standen zwei Touren zur Auswahl. Die „harten“ Wanderjungs machten sich 8 Uhr 30 mit dem Hotelshuttle zum Urwaldsteig und seinen erstaunlichen Naturlandschaften auf. Über schmale, felsige und teils richtig steile Pfade ging es mit deutlich über 20 Kilometern und 1.000 Höhenmetern nach Kirchlotheim. Das zweite Team machte sich mit E-Bikes (Pedelecs) auf die Rundreise (etwas mehr als 50 km) um den Edersee und keiner der Beteiligten hat seine Entscheidung für diese Variante auch nur ansatzweise bereut. Zwei Biker sind an diesem Tag etwas unfreiwillig von ihrem „Stahlross“ abgestiegen. Mit einen leichten Verband ging dies aber auch glimpflich vorbei und trübte die gute Stimmung überhaupt nicht. An diesem Abend gab es wie während des kompletten Ausflugs immer wieder witzige Dschungelprüfungen und mit dem Trink- und Geschicklichkeitsspiel Bier Pong steigerte sich die Stimmung und damit so munkelt man auch die Lautstärke in gewöhnungsbedürftige Sphären. Wenn man dem Hotel-Inhaber glauben will, hatten sich 7 verschiedene Hotelgäste wohl nachdrücklich beschwert. Dies gab der Chef bei einem nicht wohl gestimmten Besuch zumindest zum Besten. Dabei waren zu dem Zeitpunkt doch eine Menge unserer „Jungs“ gar nicht anwesend. Eine Gruppe schaute auf einer anderen Etage Frauenfußball WM und die Originalbesetzung von Zimmer 201 war auf der eher wenig erfolgreichen Suche nach kneipentechnischem Leben in dieser Region. Dass diese Gruppe gerade just nach der „Gardinenpredigt“ mit hupendem Taxi und „blanken Gesten“ unterhalb des Hotels auch ihren Teil zur Stimmung beitragen wollten war aus Sicht der anderen Hotelgäste zumindest suboptimal. Dies führte unter anderem dazu, dass am Folgeabend sämtliche Taxifahrer der Region (vielleicht sogar in ganz Hessen?!?) die strikte Anweisung hatten auf keinen Fall zu hupen was auch immer die Fahrgäste dafür tun würden……
Samstag waren zwei verschieden schwere und lange Wandertouren organisiert worden, bei denen es auch wieder heftig viel zu lachen gab. Natürlich konnten an verschiedenen Zwischenstopps die Akkus wieder mit fester und flüssiger Nahrung ausreichend gefüllt werden. Auch alle schwächelnden und kränkelnden Mitstreiter kamen mehr oder weniger gut ins Mannschaftshotel zurück. Dabei hat es dieses Jahr besonders unseren „Kuschel-Günter“ erwischt. Nachdem er letztes Jahr wegen 2 Blasen jammern durfte, hatte er dieses Mal mehr zu schlucken. Zuerst machte ihm die Dschungelprüfung „Tabasco Suppe“ schwer zu kämpfen, dann ging es aber wirklich übel weiter. Es gab nur ein sehr verdächtig heftiges Zwischenhoch am Party-Abend und ansonsten fiebersenkende Medizin und die elektronische Krankenschwester (Fernseher). Immerhin weiß unser Günter jetzt, dass der Tatort nicht samstags und auch nicht im ZDF kommt… In Anbetracht wie schlecht es ihm ging, aber trotzdem Hut ab, dass er sich nicht unterkriegen hat lassen…
Am Samstagabend startete eine recht große Gruppe noch einen Versuch in Laufweite noch etwas zu trinken zu ergattern. Wir konnten nicht glauben, wie tot dieses „Fuchs-und-Hase-Gute-Nacht-sag-Land“ war. So machten sich zwei gefüllte Taxis wenig hoffnungsfroh auf doch noch Leben zu finden. Als Glücksgriff erwies sich ein Taxifahrer, der von einem Feuerwehrfest in reichlicher Entfernung wusste. Dort tanzte dann wirklich noch der Bär und bei Meterware Festbier, Livemusik und reichlich Gaudi fand der letzte Abend noch ein richtig cooles Ende.
Zum Abschluss ging es am Sonntag mit der Bergbahn hinauf zum Schloss Waldeck. Dort hatten sich viele sehenswerte und sehr teure Oldtimer eingefunden, was eine richtige Augenweide und ein bemerkenswerter Abschluss einer weiteren echt großartigen AH-Wanderung war. Die Kommentare am Montagmorgen im Gruppenchat spiegelten hervorragend die diesjährige Begeisterung und die Vorfreude auf das nächste Event wieder.
Wir danken Thorsten ganz herzlich für die tolle Organisation und das riesige Erlebnis!!! Dank an Alle die mitgeholfen haben und natürlich an unsere Fahrer die uns gut wieder nach Hause brachten. Äußerst gefreut und geehrt haben wir uns gefühlt, dass die Rentner vom Stammtisch mit dabei waren. Es war einfach klasse mit Euch.
1.Mai beim Frisch Auf
Traditionell lädt der Frisch Auf am 1. Mai zum Besuch auf sein Clubhausgelände ein. Für Kinder stehen verschiedene Spielgeräte bereit, in diesem Jahr gibt es auch eine Hüpfburg. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Neben dem üblichen Gegrillten, gibt es wie immer selbst gemachten Flammkuchen und Kaffee und Kuchen. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90