Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
1.Mai 2020
wegen Corona abgesagt
Absage 1. Maifest
Die Verwaltung des Frisch Auf Bietigheim hat beschlossen unser traditionelles 1. Maifest dieses Jahr abzusagen.
In Anbetracht der aktuellen Situation ist eine Durchführung rechtlich nicht möglich. Es geht schließlich um die Gesundheit unserer Mitglieder sowie den Besuchern und der gesamten Einwohnerschaft.
Noch haben wir die Hoffnung nicht aufgegeben, dass unser am 18./19. Juli terminiertes Handballfest stattfinden kann.
Wir hoffen auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen.
Freundliche Grüße
Handballverein Frisch Auf 1970 Bietigheim e.V.
Hermann Schuster
Tel. 07245 3735
Hopfenfest beim FAB
„Hopfenfest beim Frisch Auf Bietigheim“ – Hopfen- und Biersorten kennenlernen und genießen -
Der Handballverein Frisch Auf Bietigheim veranstaltet am Samstag, den 07.September 2019 das 1. Bietigheimer Hopfenfest auf der Sportanlage am Federbachweg 1.
Da auf unserem Gelände einige Hopfenpflanzen an den Ballfangzäunen gedeihen, entstand bei unseren Bierbrauern der AH-Gruppe „Forever Young“ die Idee zu einem Hopfenfest.
Wir informieren wir insbesondere über die Qualität vonHopfen. Sie können Hopfendolden und –pellets von bis zu 30 Hopfensorten sehen, fühlen, riechen und schmecken: Wir wollen alle deutschen (Land-, Aroma-, Bitter- und Flavorsorten) sowie zahlreiche amerikanische Sorten vorstellen.
Außerdem und vor allem werden mehr als 20 beste badische, deutsche und internationale Biere angeboten. Die Biere können in 3-er oder 4-er Proben vergleichend verkostet werden. Dabei stehen unter- und obergärige, helle und dunkle, hopfen- oder malzbetonte, leichte oder auch Craft-Biere zur sensorischen Prüfung mit Nase und Gaumen im Angebot.
Jede volle Stunde stellen Bierliebhaber die Hopfensorten und die verschiedenen Biere bzw. Bierproben vor.
Passend zum Bier gibt es auch etwas zum Schnabulieren.
Es stehen Fleischkäse, Obazda, Radi, Schmalzbrot und Brezeln auf der Speisekarte.
Alle Bierfreundinnen und -freunde (eigentlich ein Pflichttermin!) sind zu diesem sicherlich einmaligen Event herzlich eingeladen. Festbeginn ist ab 14.00 Uhr.
Generalversammlung beim FAB
Mittwoch 10.4.2019 20:00 Uhr im Clubhaus
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Verabschiedung neue Satzung
5. Geschäftsbericht 1.Vorsitzender
6. Bericht der Jugendleitung
7. Bericht des Kassiers
8. Bericht der Kassenrevisoren
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Neuwahlen
- 1.Vorstand
- Kassier
- Verwaltung (Beisitzer)
- Kassenprüfer
11. Anträge/Verschiedenes
Anträge für die Generalversammlung sind bis Freitag 5.4.2019 schriftlich beim 1.Vorsitzenden Walter Echle, Auf dem Berg 37 in Bietigheim einzureichen.
Wer die neue Satzung vorab einsehen möchte, kann dies donnerstags abends im Clubhaus tun oder online unter der email-Adresse Vorstand@fabietigheim.de anfordern.
Alle Mitglieder sind aufgefordert, an der Generalversammlung teilzunehmen
Weihnachten 2018
Frohe Weihnachten
Der Frisch Auf wünscht allen eine fröhliche und geruhsame Weihnacht sowie alles Gute für das Neue Jahr 2019.
Datenschutz im Frisch Auf Bietigheim und im Förderkreis Handball e.V. beim Frisch Auf 1970 Bietigheim e.V.
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Deshalb weisen wir auf nachfolgende Datenschutzerklärung hin:
Datenschutz im Frisch Auf Bietigheim und im Förderkreis Handball e.V. beim Frisch Auf 1970 Bietigheim e.V.
1) Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder im Verein verarbeitet.
2) Soweit die in den jeweiligen Vorschriften beschriebenen Voraussetzungen vorliegen, hat jedes Vereinsmitglied insbesondere die folgenden Rechte:
- das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS- GVO,
- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO und
- das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DS-GVO.
3) Den Organen des Vereins, allen Mitarbeitern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der genannten Personen aus dem Verein hinaus.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90