Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Handballfest beim FAB
mit Mannschaften der HSG Hardt
Rückblick Generalversammlung 2023
Am 19. April fand unsere Generalversammlung im Clubhaus statt. Vorstand Hermann Schuster konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeisterstellvertreter Herrn Willi Renkert begrüßen.
Nach dem Totengedenken folgte die Ehrung der Jubilare und verdienter Vereinsmitglieder.
Ehrungen:
Für 50-jährige Vereinstreue konnten Klaus Lachenmaier und Egon Mockert geehrt werden. Seit bereits 40 Jahren beim Frisch Auf ist Jürgen Huditz. Für 25-jährige Treue zum Verein wurde Anett Berndt ausgezeichnet.
Leider waren die Geehrten nicht persönlich anwesend und erhalten dann ihre Ehrenurkunden mit Weinpräsent durch den 1. Vorsitzenden im Nachgang.
Ohne Schiedsrichter wäre ein Spielbetrieb nicht möglich. Deshalb wurden unsere beiden Schiedsrichter Johannes und Dominik Volz mit einem Präsent für ihren Einsatz gewürdigt. Zu wenig oder keine Schiedsrichter bedeutet das Abmelden von Mannschaften am Spielbetrieb bzw. auch Punkteabzug. Es ist also zwingend notwendig neue Spielleiter zu gewinnen.
Es folgte nun der Geschäftsbericht für 2022:
Die Coronapandemie hat sich abgeschwächt, sodass wir wieder ohne größere Hygienemaßnahmen den Saisonstart angehen konnten. Unser erstes Fest nach Corona fand am 1. Mai statt. Es war bei optimalem Wetter ein voller Erfolg.
Auch unser Handballfest am 25. und 26. Juni verlief sehr erfolgreich. Das Siebenmeter-Turnier war mit 16 Männermannschaften und 4 Damenteams gut besetzt. Mit der Liveband "The BIG B'S" wurde eine tolle Sommernachtsparty gefeiert.
Am 3. und 4. September waren wir mit unserem Weinstand am Bietigheimer Dorffest vertreten.
Nachdem 2019 im Clubhaus Sanierungen vorgenommen wurden, ging es 2022 an die Außenanlagen. Im November wurde eine neue Fertiggarage aufgestellt um den Platzbedarf zu decken.
Des Weiteren wurden 25 gebrauchte Festgarnituren beschafft, die von der AH repariert, geschliffen und gestrichen wurden. Für unsere Feste sind sie jetzt einsatzbereit.
Der Vorsitzende lobte besonders die AH-Gruppe "Forever young", die den Verein mit ihrem Engagement am Leben erhält. Die Männer treffen sich jeden Donnerstag zum Fußball, einige spielen auch Tischtennis. 2x im Jahr absolvieren sie einen Platzdienst, auch Reparaturen am Clubhaus stehen auf dem Programm. Nicht zu vergessen sind die Arbeitsdienste bei den Heimspielen in der Mehrzweckhalle. Für diesen Einsatz bedankte sich der Vorstand recht herzlich.
Eine Person der AH wurde vom 1.Vorsitzenden besonders erwähnt und hervorgehoben. Wolfgang Maier.
Seit Jahren managt er die Clubhausvermietungen, sorgt donnerstags für Essen und für Sauberkeit im Clubhuas.
Sein besonderer Einsatz wurde mit einem Gutschein gewürdigt.
Zum sportlichen Teil gab der HSG-Leiter Robert Höllig seinen Bericht ab.
Hervorzuheben ist sicherlich die Meisterschaft unserer 1. Mannschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga. Mit dem neuen Trainer Simon Sium hatte man ein glückliches Händchen und er führte das Team zum Erfolg. Die 2. Mannschaft sollte den Klassenerhalt in der Bezirksklasse erreichen. Bei unseren Damen werden wir in der nächsten Spielrunde eine Spielgemeinschaft mit dem TV Malsch eingehen. Zu wenig Spielerinnen führten zu dieser Entscheidung.
Der Bericht der Jugendleiterin Corinna Ringler wurde vom 1. Vorsitzenden vorgetragen. Alle Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend sind besetzt. Hervorzuheben ist unsere D-Jugend, die Bezirksmeister wurde und an den Südbadischen Meisterschaften in Waldkirch teilnimmt.
Benötigt werden Übungsleiter und Betreuer. Engpässe gibt es bei den Minis.
Kassenbericht:
In Vertretung des Kassierers Ludwig Bayer trug der 2. Vorsitzende Marcel Berndt den Kassenbericht vor. Für 2022 konnte er ein positives Ergebnis vermelden. Trotz höheren Energiekosten (Heizöl) und Beschaffung der neuen Garage steht unser Verein wirtschaftlich noch gut da. Bernd Dannenmaier verlas den Bericht der Kassenrevisoren, die dem Kassier eine vorbildliche Kassenführung bestätigen konnten. Die daraufhin durch den Bürgermeisterstellvertreter Willi Renkert durchgeführte Entlastung der Verwaltung erfolgte einstimmig. Er dankte der Verwaltung für die ausgezeichnete Arbeit.
Neuwahlen:
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle einstimmig von der Versammlung gewählt.
1. Vorsitzender: Hermann Schuster
Kassierer: Ludwig Bayer
Als Beisitzer wurden folgende Mitglieder gewählt:
Wolfgang Maier, Denise Fertig, Dirk Schmitt, Bernd Volz, André Semt, Karl-Eugen Jung, Dominik Beck, Jonas Hartmann und Anne Semt.
Das Amt der Kassenprüfer führen wie bisher Bernd Dannemaier und Dirk Schmitt aus.
Verschiedenes:
Anträge lagen keine vor. So konnte die Versammlung mit dem Hinweis auf unser 1. Maifest beendet werden.
Montag 1.Mai 2023 beim FAB
Clubhaus am Federbach
Generalversammlung beim FAB
am Mittwoch 19.4.2023 19:30 Uhr im Clubhaus am Federbach
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Geschäftsbericht 2022
5. Bericht der HSG-Leitung
6. Bericht der Jugendleitung
7. Bericht des Kassiers
8. Bericht der Kassenrevisoren
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Neuwahlen (1.Vorstand, Kassier, Beisitzer und Kassenprüfer)
11. Anträge / Verschiedenes
Anträge für die Mitgliederversammlung sind bis Samstag 15.4.2023 beim 1.Vorsitzenden Hermann Schuster einzureichen.
Alle Mitglieder sind aufgefordert, an der Generalversammlung teilzunehmen
AH'ler "Forever Young"
16.2.23 Schmutziger Donnerstag - Helau - Närrisches Training!
Am Donnerstag, 16.02. steppt wieder der Bär auf unserer Clubanlage.
Euch erwartet um 19 Uhr ein leichtes Warmduscher-Training mit endlosen Pausen.
Diese sollten genutzt werden, um sich mit isotonischen Getränken aufzutanken.
Wie immer ist die Bar gut bestückt.
Eure Sporthose könnt ihr daheim lassen, dafür dürft ihr euch nach Lust und Laune kostümieren.
Natürlich wird auch der Stammtisch im närrischen Kostüm erwartet und kann schon vorglühen.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90